Polymeransetzstation (WtR-PAS)
WtR Produktvorteile
- modularer Aufbau
- hochwertiger PP-Behälter
- hohe Prozesseffizienz, da das angesetzte Polymer vollständig gelöst wird
- durch eine reproduzierbare Kalibrierung des Trocken-gutdosierers bzw. der Flüssigkonzentratpumpe wird die Lösungskonzentration exakt eingehalten
- wartungsarme Füllstandsmessung durch Einsatz eines kontinuierlichen und berührungslosen Ultraschallsensors
- eine kompakte SPS mit integrierter Prozessvisualisierung und Touchscreen ermöglicht einen hohen Bedienkomfort
- optimale Anpassung für effektive Abwasserbehandlung
- flüssige und feste Behandlungschemikalien einsetzbar
- problemlose Anlagenerweiterung und individuelle Anpassung durch Zubehörteile vor Ort möglich
Die Polymeransatzstation kann mit trockenen oder flüssigen Ausgangsstoffen betrieben werden. Die Ansatzstation ist mit einer präzisen Durchflussmessung für die Lösungs-bereitung und Füllstandsmessung ausgerüstet. Diese sichert einen leistungsfähigen und ökonomischen Betrieb der Anlage.
Voraussetzung für ein gutes Entwässerungsergebnis für die meisten Schlamm-Arten ist eine optimale Schlammkonditionierung mittels Polymeren und anderen Koagulantien. Da jeder Schlamm individuelle Eigenschaften besitzt und auch jede Entwässerungs-technologie andere Anforderungen an die Flockung stellt, sollte das beste verfügbare Produkt sorgfältig ausgewählt werden.
Einsatzbereiche z. B.:
- Papierherstellung
- Chemische Industrie
- Lackierstraßen
- Schlammentwässerung / -konditionierung
- Aufbereitung von Prozesswasser
Bilder
Übersicht unserer Anlagen
- Ovalplatteneindicker
- Enthärtungen
- Sedimentation (WtR-ESA Sed)
- Flotation (WtR-ESA Flot)
- Neutralisation (WtR-Neutra)
-
vollbiologische kreislaufgeführte Abwasseraufbereitung
mit Schrägklärer (WtR-VBKA+SK) - Kiesfilteranlage (WtR-KF)
- Scheibenfilter (WtR-SF)
- Polymeransetzstation (WtR-PAS)
- Kalkmilchansetzstation (WtR-KMAS)