

Die Ansatzstation Kalkmilch ist eine Komplettlösung gebrauchsfertiger Ansatzbehälter für Kalkmilch-Suspensionen.
Um eine bedarfsgerechte und individuelle Lösung anbieten zu können, werden die Behälter nach Kundenangaben (Abzugsleistung, Konzentration des Ansatzes, Chargen-
Prozess oder kontinuierliche Entnahme) optimal konzipiert.
Die Behälter sind speziell für den Ansatz von Kalkmilch konzipiert, deren Konzentrat-ionen zwischen 50 und 150 g/l liegen.
Die Behälter aus PP (bei Kundenvorgaben auch in PE) sind mit einem Rührwerk, einer Wasserdosiertafel mit Magnetventilen, einer Niveaumessung in 3 Schaltpunkten (Überfüllsicherung, Anfahrzyklus, Abschaltzyklus) sowie mit einem Pumpenabzugs- und einem Entleerstutzen bestückt.
Die Ansatzbehälter sind mit Strömungsbrechern ausgerüstet, unabdingbare Elemente zur Erzeugung einer guten Homogenität der Lösung. Das Ziel ist ein staubfreies Ansetzen von Kalkmilch.
Zur Freiaufstellung in frostfreien Räumen – die Anlagen sind geruchsdicht gekapselt.
Analyse Ihres Abwassers • Genehmigungsplanung mit der zuständigen Kommune / Stadt sowie der Unteren Wasserbehörde • Beratung und Planung der Anlage • Montage oder Sanierung der Anlage • Sicherstellung von Wartung und Service • Versorgung mit Verbrauchsmaterial und Ersatzteilen
Montag bis Freitag
von 7.30 bis 15.30
für Sie da.
Tel.: +49 35242 650898
Fax: +49 35242 650897
Mail: info@wt-richter.de
Tel.: +49 163 3035306